Persönliche Daten
Name: | Gregor Eckert |
Geboren: | 05.08.1971 in Pfullendorf |
Familienstand: | verheiratet |
Staatsangehörigkeit: | deutsch |
Körpergröße: | 175 cm |
Wohnort: | 32423 Minden |
Tel./Fax: | 0571/39 28 740 |
Mobil: | 0170/324 44 38 |
E-Mail: | info@gregor-eckert.de |
Beruflicher Werdegang
11.2021 - 12.2021 | "SCHTONK" Wiederholungstournee | ||
08.2021 - 10.2021 | "Ein Käfig voller Narren" Wiederholungstournee | ||
03.2020-12.2020 |
"SCHTONK" - Tournee mit der Konzertdirektion Landgraf mit Luc Veit, Regie: Harald Weiler, Rolle: Chefradakteur Glück |
||
01.2020 - 03.2020 | "Rilke On The Rocks" an den Kammerspielen Wiesbaden, Revue von Klaus-Dieter Köhler, Regie: Klaus Dieter Köhler | ||
08.2019 -10.2021 |
"Ein Käfig voller Narren" Tournee mit Komödie Braunschweig an der Seite von Lilo Wanders, Rolle: Georges , Regie: Florian Battermann |
||
06.2019 - 08.2019 | Molière: "Die Schule der Ehemänner" bei den "Ekhof Festspielen Gotha", Rolle: Arist , Regie: Carola Moritz | ||
16.07.2019 | Gastspiel "Gestatten! -Mark Twain" bei den Schlossfestspielen Neersen | ||
12.2018 - 03.2019 | "Eine ganz heiße Nummer" an der Komödie Braunschweig, Rollen: Heinz Wackernagel, Pastor Hansen, Großvater Brandes, Regie: Jan Bodinus | ||
02.12.2018 | "Gestatten! Mark Twain" Gastspiel am Stadthteater Minden | ||
09.2018 -10.2018 | Wiederholungstournee "Die Wanderhure" | ||
25.08.2018 | Gastspiel "Gestatten! -Mark Twain" Schloss Stolzenfels | ||
02.2018 - 04.2018 | Wiederholungstournee "Die Wanderhure" | ||
27.01.2018 | Gastspiel "Gestatten! -Mark Twain" bei Burgfestspiele Jagsthausen | ||
19.12.2017 | Gastspiel mit "Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit" am Stadttheater Minden | ||
02.2017 -12.2017 | Kooperatrion der "Konzertdirektion Landgraf" mit den "Schauspielbühnen Stuttgart" "Martin Luther & Thomas Müntzer oder Die Einführung der Buchhaltung" von Dieter Forte, Rollen: Buchhalter Matthäus Schwarz, Reformator Andreas Karlstadt Regie: Manfred Langner | ||
02.2016 - 11.2016 | TheaterLust, München, u.A. Dietmar von Arnstein in "Die Wanderhure" von Daniel Hohmann nach dem Roman von Iny Lorentz, Regie: Thomas Luft | ||
07.2016 - 08.2016 | Ekhof Festspiele Gotha, Ms. Jourdain in "Der Bürger als Edelmann", Regie: Carola Moritz | ||
Seit 09.2015 | Kammerspiele Wiesbaden, Claude in "Illusionen einer Ehe" von Eric Assous, Regie: Jan Kefer | ||
07.2015 – 08.2015 | Ekhof-Festspiele Gotha, Carlo Goldoni Nibio und Pasqualino in „Der Impresario von Smyrna“, Regie: Carola Moritz | ||
06.2015 |
Neues Theater Zeitz Erzähler in "Der Prozeß" nach Franz Kafka, Regie: Anne-Kathrin Schuch-Greiff |
||
02.2015 - 12.2015 |
Kammerspiele Wiesbaden André in „Das Lächeln der Frauen“ |
||
11.2014 – 12.2014 |
König Ludwig XIII von Frankreich in „Die 3 Musketiere – Tourproduktion“ |
||
11.2014 | Premiere mit Solo-Programm: “Ist Shakespeare tot?“ | ||
05.2014 – 10.2014 | Schauspieler im Ensemble der „Mein Schiff 3“ von TUIcruises (Comedian Harmonists, Love Letters (Regie Arthur Castro) Mein Leben ist der Woge gleich (Regie: Rainer Holzapfel) Sag beim Abschied leise Schampus (Regie Holger Hauer) Der Neurosenkavalier (Regie Gunter Beth) | ||
12/2013 | Sprecher beim Kinderkonzert "Peterchens Mondfahrt" mit der "Rheinischen Philharmonie Koblenz" unter dem Dirigat von Chin-Chao Lin. Musik: Thomas Dorsch/ Text: Thomas Lange | ||
09/2013 - 11/2013 | "Die 3 Musketiere - Das Musical", Rolle: König Ludwig XIII, Regie: Patrick Stanke/Marc Clear | ||
08/2012 – 01/2013 | Zum Richard-Wagner-Jahr 2013 „Traum der ewigen Liebe“ – Die Wesendonck-Affäre in Zusammenarbeit mit Art&Artists und den Thüringer Symphonikern ein Opern-Konzert mit Schauspiel, Rolle: Richard Wagner. Gastspiele u.A. in Bayreuth, Coesfeld und Emden | ||
02/2012 – 06/2012 | Schulprojekt "Reineke Fuchs" mit Grundschülern der Jahrgänge 3. und 4. für das Schultheatertreffen 27./28.06.2012 im Stadttheater Minden | ||
11/2011 | "Ladies Night - Ganz oder gar nicht" in der Inszenierung von Andrea Krauledat am Stadttheater Minden | ||
07/2011 | "Der Kontrabaß" von Patrick Süskind als Sommerttheater auf dem Schiff des Turmtheaters Regensburg | ||
03/2011 |
Erste Jugendtheater Produktion des Stadttheaters Minden: „Hey Boss, hier bin ich! von Peter Hahn“ | ||
01/2011 | Neues Soloprogramm als Eigenproduktion des Stadttheaters Minden: „War das jetzt schon Sex?“ von Peter Kube nach Stefan Schwarz | ||
2010 | Gastspiele mit dem Soloprogramm „Gestatten!-Mark Twain“ unter anderem am Stadttheater Konstanz, Kiesel im k42 Friedrichshafen, Stadttheater Köpenick Berlin, Sprechwerk Hamburg. | ||
11/2009 | Soloprogramm „Gestatten! – Mark Twain“ zum Mark Twain –Jahr 2010 Premiere: 12.11.2009 am Krone-Theater Titisee-Neustadt |
||
10/2008 |
Soloprogramm "Der Liebesökonom" nach Hanno Beck, Premiere am 12.10.2008 im Neuen Theater Höchst/Frankfurt, weitere Termine u.a. in der Frankfurter KÄS, Kammertheater Karlsruhe, Mercedes-Benz Niederlassung München | ||
06/ 2007 | „Boeing Boeing“ am Kammertheater Karlsruhe in der Rolle „Bernard“ | ||
09/2006 | 1.Soloprogramm „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“ , Premiere am 05.09.2006 im Kulturzentrum Schlachthof Bremen. Das Programm läuft u.a. erfolgreich am Schmidt-Theater Hamburg und an der Comödie Fürth | ||
Seit Juni 2001 | freischaffender Schauspieler, von 2002 bis 2006 regelmäßig in Bremen am „Packhaustheater im Schnoor“ | ||
1999 – 2001 | „Landesbühne Hannover“ bei Int. Gerhard Weber | ||
1997 – 1999 | „Theater an der Rott“ in Eggenfelden | ||
1996 | Schauspieler am „Turmtheater Regensburg“ | ||
1994 -1996 | Schauspielunterricht bei Bernd Henneberg (Gießen) Heidrun und Kurt Müller-Graf (Karlsruhe) |
||
1993 | Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie, Justus-Liebig-Universität Gießen |